ARTE Magazin ist die monatlich in deutscher Sprache erscheinende Zeitschrift des Europäischen Kultursenders ARTE. Neben dem kompletten TV-Monatsprogramm des Senders finden die Leser des ARTE Magazin reichlich Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zum aktuellen TV-Programm des Senders. Das ARTE Magazin wendet sich an all, die sich für den Sender ARTE und sein qualitativ außergewöhnliches Programm interessieren.
Editorial
WUSSTEN SIE SCHON?
BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF
DIE VIELFALT VON ARTE
Griechenland und die EU: 40 bewegte Jahre • Im Jahr 1981 trat Griechenland der EU bei. Reporterin Eleni Varvitsioti blickt auf eine ereignisreiche Mitgliedschaft zurück.
Ausgebremst
Jakob Cedergren • Im Film „The Guilty“ von Gustav Möller verkörpert der 48-jährige Schauspieler einen dänischen Polizisten, der versucht, einen Entführungsfall via Telefon zu lösen – und dabei an sich selbst scheitert. Ein Gespräch über Nordic Noir, dänischen Humor und den Reiz der Vereinfachung.
Marilyn und die Frauen • Marilyn Monroes Leben ließ vor und hinter der Kamera viel Raum für Projektionen. Warum sie genau deshalb eine Ikone des Feminismus ist, erklärt Alice Schwarzer in einer Hommage – als Fan der ersten Stunde.
Welches Image von Marilyn Monroe finden Sie am zutreffendsten?
»Fundamentale Unsicherheit« • Digitale Dienstleister haben fragwürdige neue Jobmodelle etabliert. Sie versprechen mehr Freiheit – schaffen aber neue Abhängigkeiten, wie Wirtschaftsexperte Colin Crouch warnt.
Gegen alle Regeln • Donald Trumps Außenpolitik war geprägt von Tabubrüchen im Stile von Autokraten. Sein Kalkül? Machthunger. Die Diplomatie muss die Welt vor solchen Hasardeuren schützen.
Wo der wilde Osten blüht • Es ist eine radikale Umkehr und ein Großexperiment: Bis 2030 soll die vom Bergbau verwüstete Lausitz zum Urlaubs-und Naturparadies umgestaltet werden. Kann das gelingen? Ein Zwischenstand.
Eiskalte Familientiere • Kaiserpinguine werden in der Antarktis geboren und kehren Jahr für Jahr zu ihren Kolonien zurück, um sich zu paaren. Nicht alles, was man dem flugunfähigen Vogel nachsagt, stimmt tatsächlich.
Lang lebe der Kaffee • Kaffee gilt nach neuen Erkenntnissen als Antrieb für Revolutionen. Der Handel mit dem kostbaren Rohstoff fördert jedoch noch immer Ungleichheit. Wie passt das zusammen?
Kennen Sie den ...? • Wie erzählt man sich eine Pandemie? Im 21. Jahrhundert mit sehr viel viralem Humor – LOL! Dank des Internets verfügen wir über ein gigantisches Netz an humorvoller Kommunikation. Das hilft gegen den Schrecken.
Hieb- und stichfest • Alexandre Dumas hat die Musketiere berühmt gemacht. Bis heute vermischen sich Mythos und Wahrheit. Die Truppe und den Romanhelden d’Artagnan hat es wirklich gegeben – nur eben etwas anders.
Schwerpunkte 04/21 • Die ARTE Programm-Schwerpunkte des Monats
Exklusiv im Netz 04/21 • Neu in der ARTE Mediathek
Mediathek 04/21 • Nicht verpassen: Nur noch diesen Monat verfügbar
Absehbare Folgen • Serienmarathon: ARTE zeigt im April gleich zwei fesselnde Serien: die belgische Krimiserie „Salamander“, in der die Spur eines Banküberfalls zu einer politischen Konspiration führt – und die Thrillerserie „Bagdad nach dem Sturm“, die für das Chaos im Irak nach der amerikanischen Invasion 2003 eindrückliche Bilder findet.
Donnerstag 1.4.
Freitag 2.4.
Samstag 3.4.
Sonntag 4.4.
Montag 5.4.
Dienstag 6.4.
Mittwoch 7.4.
Donnerstag 8.4.
Freitag 9.4.
Samstag 10.4.
Sonntag 11.4.
Montag 12.4.
Dienstag 13.4.
Mittwoch 14.4.
Donnerstag 15.4.
Freitag 16.4.
Samstag 17.4.
Sonntag 18.4.
Montag...